Manchmal muss es eben etwas Besonderes sein!

Zutaten:
  • 500 g Wildschweingulasch
  • 300 g Brechbohnen (gefroren)
  • 300 g festkochende Kartoffeln
  • 200 g Schafskäse
  • 125 ml trockener Rotwein
  • Öl zum Anbraten
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Zweig frischer Rosmarin
  • Thymian
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Pepperoni (eingelegt, feurig)
  • frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
  1. Fleisch anbraten:
    • Wildschweingulasch mit Öl unter großer Hitze scharf anbraten
    • Mit Pfeffer würzen
    • Mit Rotwein ablöschen
    • Wein leicht einkochen lassen (reduzieren)
    • Bei geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten köcheln lassen
  2. Kartoffeln vorbereiten:
    • Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden
  3. Knoblauch-Lauch-Mischung zubereiten:
    • Knoblauch schälen, halbieren und Keimling entfernen
    • Durch Knoblauchpresse drücken und mit Prise Salz zerdrücken
    • Lauch putzen, waschen und der Länge nach vierteln
    • In kleine (Viertel-)Ringe schneiden und zu Knoblauch geben
    • Pepperoni in kleine Ringe schneiden und mit Lauch und Knoblauch vermischen
  4. Auflauf schichten:
    • Fleisch aus dem Topf in feuerfeste Form (mit Deckel) füllen
    • Mit Thymian würzen
    • Rosmarinblätter vom Stiel abzupfen und über Fleisch verteilen
    • Kartoffeln schichten und Bratensoße darüber gießen
    • Lauch-Pepperoni-Mischung gleichmäßig darüber verteilen
    • Mit gefrorenen Brechbohnen abschließen
  5. Backen:
    • Mit geschlossenem Deckel etwa 1 Stunde bei 180 °C überbacken
    • Fein gewürfelten Schafskäse darüber verteilen
    • Weitere 10 Minuten ohne Deckel überbacken
Zubereitungszeit:

60 Min.

Temperatur:

180 °C

Schärfe:

würzig

Kommentar:

Mal was Besonderes. Bei Wild nie mehr als 3 verschiedene Gewürzkräuter verwenden. Dazu schmeckt ein trockener kräftiger Wein, z.B. ein Merlot.