Manchmal muss man einfach aus dem Kochbuch das Beste aus verschiedenen Rezepten so kombinieren, dass es dem eigenen Geschmack am nächsten liegt
Zutaten:
- 1 Hähnchen (ca. 2 kg)
- 2 Dosen geschälte Tomaten
- 2 Dosen rote Kidney-Bohnen
- 200 ml Vermouth
- Rosmarin
- Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer
- Paprika rosenscharf
Zubereitung:
- Hähnchen vorbereiten:
- Hähnchen waschen und mit Küchenpapier trocknen
- Mit Geflügelschere und scharfem Messer zerkleinern:
- Schenkel abschneiden (mit Messer bis zum Knochen, diesen mit der Geflügelschere trennen)
- Am Rückgrat auseinanderschneiden
- An der Brust in der Mitte durchschneiden
- Hähnchenhälften nochmals in der Mitte schneiden
- Unappetitliches entfernen und mit Küchenpapier trockenreiben
- Fleisch mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen
- Knoblauch schälen und halbieren
- Anbraten und garen:
- Backofen auf 230 °C vorheizen
- Im Bräter Olivenöl erhitzen und Fleisch kräftig anbraten (Herdplatte Stufe 7)
- Evtl. angebratene Teile herausnehmen und einzeln anbraten
- Alle Teile in den Topf geben, Knoblauchhälften dazugeben und mit Vermouth ablöschen
- Geschälte Tomaten (ohne Saft, nicht zerkleinern) auf den Fleischstücken verteilen und mit Rosmarin würzen
- Topf mit Deckel schließen und im Backofen etwa 50 Minuten garen
- Bohnen hinzufügen und fertig garen:
- Deckel entfernen, Temperatur auf 210 °C reduzieren
- Bohnen hinzufügen und weitere 10 Minuten offen im Backofen bräunen lassen
- Servieren:
- Zu dem Hähnchen passt französisches Landbrot und Salat
Zubereitungszeit:
90 Minuten
Temperatur:
230 °C
Kommentar:
Mischung aus Rezepten Tomaten-Huhn und Huhn mit Vermouth-Sauce, italienisches Kochbuch (Garzeiten nachschlagen!).