Schmeckt auch super ohne Garnelen
Zutaten:
- 200 g Eiernudeln
- 200 g aufgetaute Garnelen ungeschält
- 250 g Spitzkohl
- 2 Karotten
- 1-2 EL Austernsauce
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Weißweinessig
- 1-2 EL Sesamöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 cm Ingwer
- weißer Pfeffer
- 100 g frische Bohnenkeimlinge
- Schnittlauch
Zubereitung:
- Vorbereitung der Zutaten:
- Knoblauchzehe und Ingwer schälen und fein hacken
- Schnittlauch waschen und in schmale Ringe schneiden
- Spitzkohl waschen, vierteln und in Streifen schneiden (Strunk entfernen)
- Karotten gut bürsten und in Streifen schneiden
- Garnelen vorbereiten:
- Garnelen waschen, schälen und größere Stücke der Schale für das Nudelwasser aufheben
- Austernsauce, Sojasauce, Essig und Sesamöl verrühren
- Garnelen in der Saucenmischung marinieren
- Nudeln kochen:
- Nudelwasser aufkochen und Garnelenschalen hinzufügen
- 5 Minuten mitkochen, dann Schalen herausnehmen
- Eiernudeln nach Packungsanweisung im gleichen Wasser kochen
- Gemüse und Garnelen anbraten:
- In einer großen Pfanne (besser Wok) Karotten und Spitzkohl mit 1 EL Öl 3 Minuten bei großer Hitze braten
- Gemüse zur Seite schieben
- Garnelen mit Saucenmischung in den Wok geben und 1 Minute anbraten
- Hitze reduzieren, Knoblauch, Ingwer und weißen Pfeffer hinzufügen
- Mit dem Gemüse mischen
- Nudeln und Bohnenkeimlinge unterheben
- Zum Schluss mit Schnittlauch garnieren
- Sofort servieren
Zubereitungszeit:
60 Minuten
Kommentar:
- Das Rezept ist ursprünglich aus "Buffé 01/2020" von ICA, auf uns angepasst (2 Portionen, kein Honig, kein Rapsöl) und so notiert, so dass es nachzukochen ist (alle Arbeitsschritte und korrekte Reihenfolge).
- Wir nehmen die Garnelen, die gerade im Gefrierschrank verfügbar sind, geht auch mit geschälten Krabben.